Das 6. Band der Bridgerton-Reihe ist wohl das traurigste von allen. Auch finde ich, dass bis auf ein paar Begegnungen Francesca von der Autorin immer etwas ins Abseits gedrängt wurde. Auch fand ich diese Geschichte nicht so gut, wie die anderen, aber lesenwert.

Unter den schönsten jungen Damen der Gesellschaft könnte Michael Stirling seine Zukünftige wählen. Doch er ist rettungslos in die Einzige verliebt, die er nicht haben kann. Denn Francesca Bridgerton hat seinen Cousin John geheiratet! Als Ehrenmann muss Michael sich wohl oder übel mit der Rolle des guten Freundes begnügen. Als John dann kurz nach der Heirat verstirbt, wagt Michael es nicht, Francesca seine Gefühle zu gestehen. Stattdessen reist er nach Indien, um sich von seiner Sehnsucht abzulenken. Doch ohne Francesca hält er es nicht aus und kehrt nach London zurück. Gerade rechtzeitig! Denn Francesca plant, zum zweiten Mal zu heiraten.

Inhalt

Francesca Bridgerton ist glücklich verheiratet mit John. Sie ist verliebt und ahnt nicht, dass Johns bester Freund und Cousin Michael sich in sie verliebt hat. Eines Tages, als Michael zu Besuch bei Francesca und John ist, klagt John über entsetzliche Kopfschmerzen, er legt sich hin und Michael geht mit Francesca einen Spaziergang machen. Als sie zurückkommt stellt sie entsetzt fest, dass ihr Mann tot im Bett liegt. Sie trauert um ihren Mann und Michael, der mit der Situation überfordert ist, flüchtet nach Indien, während Francesca sich zurückzieht.

Einige Jahre später kommt Michael wieder nach London zurück. Gerade rechtzeitig, denn Francesca möchte wieder heiraten…

Meine Meinung

Wie bereits oben geschrieben, beginnt das Buch sehr traurig. Francesca verliert ihren Mann und trauert. Ich finde, dass die Autorin das einzig Richtige hier gemacht hat: Michael und Francesca erstmal trennen. Denn Michael ist noch nicht bereit die Verantwortung, die er mit dem Tod seines Cousins nun hat zu übernehmen, auch sind die Gefühle eher gemischt und würde die Lovestory gleich nach Johns Tod beginnen, würde wohl was schief gehen, denn Francesca wäre da noch gar nicht bereit für neue Gefühle.

Doch zwei Jahre später, als Michael wieder zurück kommt, kommen sich Beide wieder näher und vertiefen ihre Freundschaft. Francesca ist bereit einen Neuanfang zu wagen und wünscht sich Kinder und so kommen sich Francesca und Michael näher. Anfangs zwar noch sehr geplagt, von der Vorstellung den verstorbenen Mann bzw. besten Freund zu betrügen.

Infos zum Buch

Francesca wird in den vorherigen Teilen immer etwas in den Hintergrund geschoben, irgendwo zwischen den Bändern erfährt man zwar, dass sie verheiratet ist und in Schottland lebt, und auch irgendwann erfährt man, dass sie verwitet ist, aber das geschieht eher so im Hintergrund. Was ich eigentlich schade finde. Wenn man aber bedenkt, dass die Bücher immer auch als einzelne Titel stehen soll, wohl dann doch genau richtig getroffen.

Kleine Anmerkung: Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil beinhaltet die Ehe und den Tod von John. Und der zweite Teil spielt Jahre später, als Michael und Francesca zueinander finden. Daher für Bridgertonfans vielleicht etwas seltsam, warum da auch die Vermählung von Colin + Penelope, Eloise + Phillip erwähnt wird.

  • ISBN-10: 3899417429
  • ISBN-13: 978-3899417425
  • Originaltitel: When he was wicked
  • Erschienen bei Mira und im Cora Verlag

Reihenfolge der Bridgerton-Reihe:

  1. Wie erobert man einen Duke? – The Duke and I – (Daphne)
  2. Wie bezaubert man einen Viscount? – The Viscount Who Loved Me – (Anthony)
  3. Wie verführt man einen Lord? – An Offer From A Gentleman – (Benedict)
  4. Wer ist Lady Whistledown? / Penelopes pikantes Geheimnis – Romancing Mr. Bridgerton – (Colin)
  5. In Liebe, Ihre Eloise – To Sir Phillip, With Love – (Eloise)
  6. Ein hinreißend verruchter Gentleman – When He Was Wicked – (Francesca)
  7. Mitternachtsdiamanten – It’s In His Kiss –  (Hyacinth)
  8. Hochzeitsglocken für Lady Lucy – On The Way to the Wedding – (Gregory)

Buchcover © Mira Taschenbuch Verlag

Der Beitrag wurde im Zuge des Domainwechsels aktualisiert und neu veröffentlicht.