Ich habe das Buch bei rebuy bekommen, war eigentlich ganz begeistert vom Klappentext.

Der Inhalt

Ein einziges Würfelspiel genügt, und in Lady Rowenas Leben ist nichts mehr, wie es war: Baron Fordyce hat seine wunderschöne Tochter an den geheimnisumwitterten Sir Gareth of Caerleon verloren – einen Mann, dem furchtbarste Verbrechen zur Last gelegt werden. Viele Jahre schon will dieser Rache nehmen. Aber nun ist Gareth in seine eigene Falle gestolpert – als Sklave einer brennenden Leidenschaft, die durch nichts zu löschen ist …

blanvalet Verlag

Meine Meinung

Ich habe schon einige Bücher von Teresa Medeiros gelesen und eigentlich fand ich alle bis jetzt sehr gut, aber das Buch, ist sehr langatmig. Die Protagonistin ist halb Kind, halb Erwachsene.

Sehr naiv, gutgläubig und irgendwie alles to much davon. Auch wenn die Geschichte, die dahinter steckt, eigentlich ganz interessant ist, so wurde das ganz schlecht umgesetzt. Auch hatte ich oft das Problem, dass in dem einen Satz die Beiden noch auf dem Pferd sitzen und im nächsten schon in der Halle stehen. Irgendwie hat die Autorin wohl schneller gedacht, als geschrieben. Zumindest hat mich das gestört, weil ich immer wieder nachlesen musste, was passiert war, um dann zu entdecken, dass es nicht da steht.

Auch hatte ich mehr erwartet, dass der Rächer “grausam” ist; aber da passiert ja im ersten Teil nichts und dann auf einmal sehr viel und eigentlich ist er ja alles andere als ein böser Mensch. 

Ich habe wirklich auf einen Rächer gehofft und auf ein Buch, bei dem es zur Sache geht. Das Buch ergibt erst am Ende einen Sinn. Also, ich bin sehr enttäuscht.

Infos zum Buch

  • ISBN-10: 3442362245
  • ISBN-13: 978-3442362240
  • Blanvalet Verlag

Reihenfolge der Legenden der Liebe – Serie:

  1. Die Lady und der Rächer, OT: Shadows and Lace
  2. Geliebte Rächerin, OT: Lady of Conquest